Wie pflege ich mein Tattoo richtig? Meine Methode mit Second Skin

Tattoo-Nachsorge mit Second Skin Jeder Künstler hat seinen eigenen Weg – hier erfährst du, wie ich Tattoos mit einem veganen Schutzpflaster heilen lasse, warum der erste Wechsel am nächsten Tag wichtig ist, und was du in der Woche danach beachten solltest. Einfach, sicher und effektiv.

5/1/20252 min read

Jeder Tätowierer hat seine eigene Methode für die Nachsorge – ich teile hier den Weg, der sich für mich in allen Fällen bewährt hat:

Er ist bequem, effektiv und sorgt für die besten Heilungsergebnisse.

🩹Schritt 1: Direkt nach dem Tattoo – Second Skin Pflaster

Nach dem Tätowieren bringe ich ein transparentes Pflaster namens Second Skin auf dein Tattoo auf.

Es ist steril, vegan und selbstklebend – und schützt dein frisches Tattoo sofort vor:

  • Reibung durch Kleidung

  • Staub, Schmutz und Umwelteinflüssen

  • Bakterienkontakt in den besonders empfindlichen ersten Stunden

Schritt 2: Pflaster am nächsten Tag wechseln

Ich empfehle dir, das erste Pflaster am Tag nach dem Termin zu entfernen, je nachdem:

  • morgens

  • im Laufe des Tages

  • oder spätestens abends

Achte darauf, ob sich Flüssigkeit unter dem Pflaster gebildet hat – z. B.:

  • ein wenig Tinte

  • etwas Blut

  • oder Schweiß (z. B. nach einer warmen Nacht)

➡️ Wenn du Flüssigkeit siehst, ist das der richtige Moment, das Pflaster zu entfernen.

🧼 Wasche die Stelle anschließend mit neutraler Seife (wenn vorhanden).

Falls du keine hast, wasche deine Hände gründlich und spüle das Tattoo einfach mit klarem Wasser ab.

Das Ziel ist, die Haut zu reinigen und die Flüssigkeit zu entfernen – nicht reiben, nur abspülen.

Wichtig:

❌ Zwischen dem ersten und zweiten Pflaster keine Creme auftragen.

Viele fragen das – aber die Haut muss sauber und trocken sein, bevor das neue Pflaster aufgeklebt wird.

🩹Schritt 3: Das zweite Pflaster – und was tun, wenn es sich löst

Nach dem Wechsel bleibt das zweite Pflaster idealerweise 7 Tage lang auf der Haut.

Aber:

Wenn sich das Pflaster durch Wärme, Schweiß oder Bewegung löst, oder sich wieder Flüssigkeit darunter bildet, kannst du es erneut wechseln.

🎯 Das Ziel ist: Die Haut soll 7 Tage lang (ab dem ersten Wechsel) unter einem intakten, sauberen Pflaster geschützt bleiben.

Bitte:

  • das Pflaster nicht anheben

  • nicht „kontrollieren“, wie es darunter aussieht

  • nur wechseln, wenn wirklich notwendig

☀️Wichtige Hinweise während dieser Woche

  • ❌ Kein intensives Training (Schweiß kann die Heilung stören)

  • ❌ Kein direktes Sonnenlicht

  • ❌ Keine langen, heißen Duschen

  • ✅ Ein normales Leben – mit gesundem Menschenverstand 😉

💧Und was passiert nach dem Pflaster?

Nach 7 Tagen:

  • Entferne das Pflaster vorsichtig

  • Wasche die Stelle mit Wasser und – wenn vorhanden – neutraler Seife

  • Trage eine kleine Menge Feuchtigkeitscreme auf (max. 1× täglich für 2–3 Tage), nur wenn die Haut trocken wirkt

Danach ist dein Tattoo in der letzten Phase der Heilung

✅Kurzfassung (für alle, die es schnell brauchen):

  • Heute im Studio hast du ein Pflaster bekommen

  • Morgen wechselst du es

  • Halte die Stelle für 7 Tage mit einem sauberen Pflaster bedeckt

  • Kein Eincremen zwischen Pflastern!

  • Nach dem Entfernen: vorsichtig waschen + evtl. leicht eincremen für 2–3 Tage

  • Fertig

.